Snapshot Recap: Vom Märchenwald & Festivalsommer
Auch wenn man nicht alle wertvollen Minuten des Sommers für die Winterzeit konservieren kann, lassen sich heute doch viele Augenblicke einfangen. Nie zuvor war es so einfach im richtigen Augenblick die Kamera zu zücken, wie seit der Erfindung des Smartphones. Dass dabei oft richtige Juwele an Schnappschüssen entstehen können, beweist das neue HUAWEI P9. Ich habe mir die kleine integrierte Wunderkamera des Smartphones für ein Wochenende zu Nutze gemacht und für euch meine persönlichen Festivalsommermomente eingefangen…
Es könnte hierfür wohl keinen besseren Ort geben, als ein Festival mitten im Sommer. Und wie geht das am besten? Als erstes muss das wertvollste mit ins Gepäck. Nämlich ein Lieblingsmensch, die Freundin mit der es zu Recht heißt: „Mit dir kann ich alle Pferde der Welt stehlen!“. Dann besorge man sich eine clevere Mitfahrgelegenheit und düst für einen Tag in die Lausitz. Dort mische man sich unter das kunterbunte Festivalfolk, streift durch Märchenwäler und macht schließlich die Nacht zum Tage.
Kameraeinstellung: Bild 1 + 3 benutzt den manueller Weißabgleich für Tageslicht, Belichtungszeit 1/250, ISO 400; Bild 2 + 4 reguliert mit der Blenden-Automatik auf f/2,8
Eigentlich knipse ich Fotos seit ich denken kann – oder besser gesagt seit ich das erste Mal eine Kamera in die Hand nehmen durfte. Was mich daran schon immer am meisten faszinierte, war die Möglichkeit Situationen und Momente einzufangen, um anschließend, die in ihnen verborgene Geschichte, anderen Menschen erzählen zu können. Dabei war es oft so, dass ich genau in jenen Augenblicken, die mir am zauberhaftesten vorkamen, keine Kamera einstecken hatte. Vor allem auf Festivals und spontanen Ausflügen, ist eine Spiegelreflex-Kamera oft unhandlich, zu groß oder zu kostpielig ;)
Kameraeinstellung: Alle Bilder oben sind mit Blenden-Automatik reguliert (v.l.n.r.) f/11 - f/2,8 - f/8 - f/4 - f/1,4 - f/4
Meine Handyfotos wurden jedoch in der Vergangenheit leider oft nicht den Szenarien gerecht, die ich tatsächlich sah. Vor allem wenn es dunkel wurde oder ich Menschen portraitieren wollte. Dank der erstaunlichen Dual-Leica-Lens des HUAWEI P9 und den zahlreichen manuellen Einstellungsmöglichkeiten, die von Blende über Belichtungszeit reichen, konnte ich dies nun ändern. Eine Profikamera mag es noch nicht ersetzen, aber es kann weit mehr als ein herkömmliches Smartphone.
Kameraeinstellung: Für die Bilder oben wurde der ISO auf 800 gestellt und eine höhere Belichtungszeit zwischen 1/400 und 1/125 gewählt
Neben den vielen visuellen Impressionen, habe ich euch zum Abschluss auch noch eine kleine Playlist mit einigen meiner All-Time-Classics zusammengestellt, sozusagen für den sommerlichen Roadtrip ins nächste Abenteuer oder einfach nur zum Chillen nach einem gelungenen Festival. Viel Spaß dabei!